Prof. Kellner und Dr. Walter erläutern die Wirkungsweise von CRYOSTHENIX® Training
Fitness-Queen Sophia Thiel bei CRYOSIZER®!
Cryosizer Club Neueröffnungen
Frankfurt F1, München M3 und Berlin B1
Kundenzufriedenheit 94%
Die CRYOSTHENIX®-Methode kombiniert innovatives Kältetraining zur Beschleunigung des Stoffwechsels mit einem Ernährungs-Programm.
Was bedeutet Training mit der CRYOSTHENIX®-Methode?
Training bedeutet laut Definition die Wiederholung von Prozessen, mit dem Kältetraining im Rahmen der CRYOSTHENIX®-Methode nutzt Du jetzt modernste Erkenntnisse zum effektiven Training mit optimaler Kalorienverbrennung. Deshalb kombiniert die CRYOSTHENIX®-Methode das Kätetraining mit einem zielgerichteten Ernährungskonzept. Dieses haben wir in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) entwickelt.
Das Ziel heißt Kalorienverbrennung
In der Medizin und im Hochleistungssport ist das Kältetraining bereits seit über 30 Jahren erfolgreich etabliert. CRYOSIZER® ist das erste Unternehmen, das die Technik des Kältetrainings mit seiner CRYOSTHENIX®-Methode professionalisiert und dem Markt preislich zugänglich gemacht hat.
Wie funktioniert das Training in unserer Kältekammer?
Nach drei Minuten Aufenthalt in unserer Kältekammer tritt die Kompensationsphase ein.
Es entsteht der sogenannte After-Burn-Effekt.
Durch Thermogenese (Wärmebildung) steigt die Stoffwechselrate und verbrennt effektiv Kalorien. Darüber hinaus zeigen die aktuelle Studien aus Niederlande und Schweden, dass weiße Fettzellen (stoffwechselarme Zellen) umgewandelt werden in die braune Fettzellen (stoffwechselaktive Zellen).
Sie erzeugen Wärme und verbrennen Fettsäure.
Aus Medizin, Forschung und Leistungssport
Von Polarforschern wissen wir, dass sie rund 5.000 Kalorien am Tag benötigen, um ihr Gewicht bei der Kälteeinwirkung zu halten. Der naheliegende Schluss heißt, dass der extreme Kälteunterschied die Fettverbrennung stimuliert. Und dass mit Kältetraining plus spezifischer Kalorienzufuhr ein sicht- und spürbarer Effekt zu erzielen ist.